Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Ergotherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Ergotherapeuten, der unser interdisziplinäres Team verstärkt. Als Ergotherapeut unterstützen Sie Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederzuerlangen. Sie arbeiten mit Patienten, die durch Krankheit, Unfall, Entwicklungsstörungen oder altersbedingte Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind.
Zu Ihren Aufgaben gehört die individuelle Befunderhebung, die Erstellung von Therapieplänen sowie die Durchführung gezielter ergotherapeutischer Maßnahmen. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzten, Pflegepersonal, Angehörigen und anderen Therapeuten zusammen. Sie fördern die motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten Ihrer Patienten und helfen ihnen, alltägliche Aktivitäten wie Anziehen, Schreiben, Kochen oder die Nutzung technischer Hilfsmittel wieder zu erlernen oder zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Beratung und Anleitung von Angehörigen sowie die Anpassung des häuslichen oder beruflichen Umfelds Ihrer Patienten. Sie dokumentieren den Therapieverlauf sorgfältig und passen Ihre Maßnahmen kontinuierlich an den Fortschritt und die Bedürfnisse Ihrer Patienten an.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Kliniken, Rehabilitationszentren, Praxen, Pflegeeinrichtungen oder im häuslichen Umfeld. Fort- und Weiterbildungen werden aktiv gefördert, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, über Einfühlungsvermögen, Geduld und Kreativität verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Dokumentation des Therapieverlaufs
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Anpassung des häuslichen oder beruflichen Umfelds
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
- Förderung motorischer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten
- Einsatz von Hilfsmitteln und therapeutischen Materialien
- Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie
- Zulassung zur Berufsausübung in Deutschland
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse in Dokumentation und Berichtswesen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit neurologischen Patienten?
- Wie gestalten Sie eine ergotherapeutische Behandlungseinheit?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Therapien?
- Wie integrieren Sie Angehörige in den Therapieprozess?
- Welche Hilfsmittel setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Ergotherapeut?